- verschleichen
- (i, i aux sein) v polagano prolaziti
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Verschleichen — Verschleichen, verb. irregul. recipr. S. Schleichen. Sich verschleichen, sich schleichend entfernen, sich unbemerkt aus dem Gesichte verlieren. Ein Thier verschleicht sich. Eilet, ihr Tage, die ihr der traurigen Cleone so langsam verschleicht,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Orgel — (v. gr. Ὄργανον, lat. Organum, ital. Organo, franz. Orgue), ein aus Röhren zusammengesetztes Blasinstrument, in Kirchen vorzugsweise zur Leitung des Gesangs, welches mittelst Bälgen u. einer Claviatur intonirt wird. Die Haupttheile einer O. sind… … Pierer's Universal-Lexikon
Blume — 1. Auch aus einer blühenden Blume kann man leicht Asche machen. Flüchtigkeit des menschlichen Lebens. Heute roth – morgen todt. 2. Auch aus einer grossen Blume flicht man keinen Kranz. 3. Auch eine schöne Blume wird welk und verliert ihren Geruch … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon